glück.schmiede Kufsteinerland
Seit nunmehr acht Jahren gehören die glück.tage zu den Leuchtfeuern der bunten Kulturlandschaft des Kufsteinerlandes. Persönlichkeiten wie Gerald Hüther, Adele Neuhauser oder Richard David Precht teilen an diesen besonderen Tagen ihre ganz persönlichen Erfahrungen, Überzeugungen und Erkenntnisse.
Tausende Glücksuchende ließen sich bereits von neuen Perspektiven, frischen Impulsen und progressiven Gedanken unserer hochkarätigen Speaker:innen bereichern.
Wo das Glück zu Hause ist
Das Kufsteinerland wartet mit einer erlesenen Auswahl architektonischer Juwelen auf, in denen das Glück in allen seinen Facetten erstrahlen kann. Sei es nun das Kultur Quartier Kufstein im pulsierenden Herzen der zweitgrößten Stadt Tirols, das Passionsspielhaus direkt am Ufer des naturbelassenen Thiersees oder das außerirdisch anmutende Festspielhaus Erl – ein jeder dieser Orte trägt mit seiner unverkennbaren Atmosphäre zum einzigartigen Appeal der glück.tage bei.
Passionsspielhaus ThierseeZoom
Kultur Quartier KufsteinZoom
Festspielhaus ErlZoom
glück.tage im Passionsspielhaus ThierseeZoom
glück.tage im Kultur Quartier KufsteinZoom
Zoom
Mit Freude blicken wir zurück auf die glück.tage
2016 wurde der Grundstein für eine außergewöhnliche neue Kultur-Veranstaltungsreihe gelegt, die einerseits besonders schöne Orte in der Region bespielt und andererseits innovative und inspirierende Denkimpulse nach außen gibt und Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung bietet. In dieser disziplinübergreifenden Kulturveranstaltungsreihe wird versucht, Antworten auf topaktuelle und zeitlos gültige Fragen zu finden.

2024
Mit Wucht, Charme und einer geballten Portion Wissen liefern unsere Mai-Speaker schließlich wertvolle Einblicke in eine verheißungsvolle Zukunft, wirkmächtige Denkanstöße und wunderbar unkonventionelle Perspektiven.
Im Oktober wird das Publikum im Festspielhaus Erl schließlich Zeuge einer wahrlich sinnstiftenden Unterhaltung, gezeichnet von authentischer Herzlichkeit, beeindruckendem Scharfsinn und berührenden Musikeinlagen.
2024

Verena Altenberger & Jutta Kleinschmidt
Mit einem fulminanten Feuerwerk an sprühendem Geist, beflügelnder Musik und verbindender Zuversicht begeisterten Verena Altenberger, Jutta Kleinschmidt, Klaus Reitberger und Mili Poblete das gebannte Publikum an unserem glück.tag im Festspielhaus Erl.

Christian Bachler & Florian Klenk
Für musikalische Umrahmung sorgte das junge Alpingroove-Quartett Saltbrennt, das dem Abend mit bodenständig-funkigem Sound eine erfrischend urige Note verlieh.

Ranga Yogeshwar

glück.singen

2023
2023

Stefan Sagmeister

Ali Mahlodji

Bodo Janssen
Visionär der mitarbeiterfokussierten Unternehmensführung
Der Upstalsboom Weg: Freiheit - Glück - persönliche Entwicklung.
Bodo Janssen ist Unternehmer, Inhaber von 70 Hotels und Chef von über 800 Mitarbeiter*innen. Als seine Angestellten ihn bei einer Mitarbeiterbefragung mit den Schulnoten 4-5 abstraften, startete er ein grundlegendes Umdenken in der Führungskultur und in den Hierarchien seiner Hotelkette. Seine Vision war eine authentische Unternehmenskultur zu entwickeln, in der Mitarbeiter*innen sich beruflich sowie privat entfalten können. Dieser sogenannte „Upstalsboom Weg“ ist mittlerweile zu einem Impulsgeber für einen Kulturwandel in der Arbeitswelt geworden und zum Vorbild für viele Unternehmen und Privatpersonen. In seinem Vortrag spricht Bodo über Wertschöpfung durch Wertschätzung, Führung als Dienstleistung und Potenzialentfaltung statt Ressourcenausnutzung.

Thorsten Otto & Friends
Schon 2022 hat sich die Radiolegende und Gewinner des deutschen Radiopreises, Thorsten Otto, bei den glück.tagen auf Spurensuche nach dem Glück begeben. Auf diesem Pfad geht er heuer mit seinen Gästen weiter.
Stefanie Millinger – Die Salzburgerin stellt ihre Kraft, Beweglichkeit und Körperbeherrschung als Free-Solo-Artistin und 10-fache Weltrekordhalterin immer wieder aufs Neue unter Beweis. Auf Instagram folgen der Ausnahme-Athletin über eine halbe Million Menschen und auch der Cirque du Soleil hat längst schon bei ihr angeklopft.
Benjamin Hundsbichler – Ein schwerer Unfall beendete 2021 die vielversprechende Karriere des 17-Jährigen als Straßenradfahrer. Seitdem sitzt er im Rollstuhl, doch statt aufzugeben, wechselte er aufs Handbike und hat ein Ziel vor Augen: die Teilnahme an den Olympischen Spielen.

Dominik Eulberg
Dominik Eulbergs Herz schlägt für die Natur und er wird nicht müde, auch andere für die schützenswerte Schönheit der Natur zu sensibilisieren. Er ist Biologe, anerkannter Experte für Biodiversität und Naturschutz sowie Autor des Buches „Mikroorgasmen überall“, welches als Wissensbuch des Jahres 2021 ausgezeichnet ist. Er ist aber auch Musikproduzent und gilt als einer der besten elektronischen DJs in Europa. Bei seiner Biodiversitätsshow und dem Live-DJ-Set zum Ausklang der glück.tage gehen Wissenschaft und Musik eine einzigartige Symbiose ein. Der Tausendsassa entführt in die tönende Welt der Natur, die gleich vor der Haustür beginnt.
Aber warum hat Biodiversität eine so hohe Bedeutung für unser Glück und wie können wir sie erhalten? Antworten darauf gibt es im Kultur Quartier wenn sich Naturgeräusche mit Technobeats vermischen.

Dominik Eulberg & DJ Gutzi Sun
Naturgeräusche vermischen sich mit Clubbeats.
Fledermausgeräusche, Vogelgezwitscher und andere Tierstimmen werden am Mischpult zu „Vocals“, „Drums“ und anderen Musikkomponenten.

2022
2022

Anders Indset
Nach Ausbildungen in den USA und Norwegen zog er nach Deutschland, um Deutsche Philosphie in ihrer Muttersprache zu studieren.
Der einstige Handball-Profi ist heute Unternehmer, Kolumnist des Handelsblatts und Gastdozent an führenden internationalen Business Schools. Indset ist bekannt für seine unkonventionelle Denkweise und seine provokanten Thesen, wofür er 2018 von Thinkers50, dem Ranking der führenden globalen Wirtschaftsdenker, zweimal als „Thinker of the Month“ geehrt und für später auch für den Breakthrough Idea Award nominiert wurde.
Sein Buch “Quantenwirtschaft – Was kommt nach der Digitalisierung?” war das meistverkaufte wirtschaftsbuch Deutschlands und auch seine anderen Publikationen sind fixer Bestandteil diverser Bestseller-Listen.

Thorsten Otto
Von Oktober 2008 bis Ende 2018 moderierte er die Interview-Sendung Mensch, Otto!, Bis Dezember 2016 interviewte er außerdem sonntags von 9:00 bis 12:00 Uhr bei Mensch, Otto! – Stars am Sonntag Prominente.
Anfang 2019 wechselte Otto zu Bayern 1, hier moderiert er die Talksendung Blaue Couch. 2014 erhielt er den deutschen Radiopreis in der Kategorie „Bestes Interview“.

Markus Gabriel

Samuel Koch
4. Dezember 2010 – vor laufenden TV-Kameras verändert ein tragischer Unfall sein Leben für immer. Samuel Koch ist seitdem vom Hals abwärts querschnittgelähmt, doch seine Strahlkraft ist heute größer als je zuvor. Mit unglaublichem Charisma, Lebensfreude und Vielseitigkeit begeistert er als Schauspieler, Autor und Redner. Schlagfertigkeit gepaart mit Witz und Fröhlichkeit. Er hat (sich) nach seinem Schicksalsschlag nie aufgegeben – im Gegenteil: Er schloss seine Schauspiel-Ausbildung ab, wurde am Theater engagiert, drehte Filme und schrieb gleich mehrere Bestseller.
Der Begriff "Ausnahmekünstler" passt auf ihn wie auf kaum jemanden sonst. Er schafft es Menschen zum Lachen und zum Weinen zugleich zu bringen. Er unterhält, bewegt, berührt, inspiriert und fesselt.
"Wenn ich es kann, könnt Ihr es auch!“ – Das wird auch das Motto seines Vortrags „Mehr Mutausbrüche statt Wutausbrüche“ sein, mit dem er die Besucher:innen dieser besonderen Ausgabe der glück.tage im Kufsteinerland in seinen Bann ziehen wird.

2021
2021

Prof. Dr. Richard David Precht

Ing. Dr. Erwin Thoma

Science Busters

2019
2019

Gerald Hüther

Adele Neuhauser

Harald Lesch

Gabriela Nedoma

2018
2018

Felix Mitterer

Wilhelm Schmid
Philosophie und Geschichte in Berlin, Paris und Tübingen; ist Professor an der Uni Erfurt; Gast-Dozent in Riga und Tiflis und arbeitet als „philosophischer Seelsorger“ an einer Schweizer Klinik. Schmids rund 30 Bücher über „Lebenskunst-Philosophie“ erzielen Millionenauflagen. Zusätzlich hält er weltweit Vorträge. Wilhelm Schmid lebt mit seiner Familie in Berlin.

Melanie Wolfers

Georg Fraberger

Nina Ruge

Sebastian Viellechner

2017
2017

Matthias Horx
deutschsprachigen Raum. Nach seiner Journalisten-Laufbahn (ZEIT, MERIAN) gründete er das Zukunftsinstitut, um bedeutsame Trends für Gesellschaft, Kultur und Unternehmen begreifbar zu machen. Er lehrt als Dozent für Prognostik und Früherkennung, und lebt mit seiner Familie in Wien.

André Stern

Wolf-Dieter Storl

Vea Kaiser

2016
2016

Richard David Precht

Veit Lindau
lebt mit seiner Frau Andrea in Baden-Baden.

Erwin Thoma
zwischen Mensch und Natur. Er lebt mit seiner Familie in Goldegg.

Astrid Süßmuth